HAllo.
natürlich wird eine Magd Sonntagsklamotte gehabt haben, aber brauchen unsere Mägde das?
Gibt es Belege für ein Schleiertuch bei einer Magd?
Kopftücher für Mägde gibt es alle Jahrhunderte durch nur die Tragweise ist unterscheidlich, wie aber kann man sicher sein, daß sich genau zu unserem Zeitpunkt die Mägde der Mode unterworfen und sich ein langes, unhandliches Schleiertuch angezogen haben?
Natürlich kann man ein Schleiertuch auch im Prinzip wie ein Kopftuch tragen, das ist kein Problem (Julia hats in HZB nach einigen Versuchen hinbekommen ihr
sehr langes Tuch dauerhaft am Kopf festzuknoten).
Es geht mir hier nicht um die Kostenfrage, aber darum: Wieso unhandliches Schleiertuch (wovon ich bei einer Magd noch keinen Beleg gesehen habe) anstatt praktisches normales Koftuch?

Du sagst es ja selber:
"Selbst eine Magd wird eine Art "Sonntagsklamotte" gehabt haben. Mägde waren keine Penner."Damit hast du sicherlich recht, aber glaubst du wirklich sie haben in ihrer Sonntagsklamotte gearbeitet?
Ich denke nicht. Wieso sollen sich also unsere Magddarsteller ein Schleiertuch anschaffen, wenn sie eine
Magd bei der Arbeit darstellen und nicht eine Magd bei ihrem sonntäglichen Kirchengang???!!!
Beatrice de Fallencourt